| naat |
- |
nass |
| Naate, dä |
- |
Nassauer, Abstauber |
| Naatjemäckde, dä |
- |
Angeschmierter, Hereingelegter |
| Nache, dä |
- |
Kahn |
| nächsde |
- |
nächster |
| näck |
- |
nackt |
| Näck, dä |
- |
Nacken |
| näcke Püet, die |
- |
nackte Füße, unbeschuht |
| näcke Vertäll, dä |
- |
Unsinn, Blödsinn |
| näcken Hännes, dä |
- |
einfache Blutwurst |
| näe |
- |
nein |
| Nait, die |
- |
Nacht , siehe: Neit |
| naits |
- |
nachts |
| Nam, dä |
- |
Name |
| Names, die |
- |
Namen |
| Namesdag, dä |
- |
Namenstag |
| Narel, dä |
- |
Nagel |
| narele |
- |
nageln |
| Narv, die |
- |
Narbe |
| Nas huochdraare |
- |
hochmütig sein, eingebildet |
| Nas huochtrecke |
- |
schnäuzen |
| Nas, die |
- |
Nase |
| Nasebloe, dat |
- |
Nasenbluten |
| Naseflüejel, dä |
- |
Nasenflügel |
| Nasewärmer, dä |
- |
kurze Pfeife |
| nasewies |
- |
naseweis, pfiffig, neugierig |
| Naslöeker, die |
- |
Nasenlöcher |
| nätt |
- |
hübsch , siehe: nett |
| neä |
- |
nein |
| neähme |
- |
nehmen |
| neäve |
- |
neben |
| Neävel, dä |
- |
Nebel |
| neävembee |
- |
nebenbei |
| neävenaan |
- |
nebenan |
| neävenieen |
- |
nebeneinander |
| Neetche, dat |
- |
Nichte |
| Neit, die |
- |
Nacht |
| neits |
- |
nachts |
| Neitshemm, dat |
- |
Nachthemd |
| Neitsjeschier, dat |
- |
Nachtgeschirr |
| Neitspongel, dä |
- |
Nachtgewand, Nachthemd, Schlafanzug |
| Neitspott, dä |
- |
Nachtgeschirr |
| Neitsüll, die |
- |
Nachtschwärmer |
| Nejerjeld, dat |
- |
Leckerei, Lakritztaler |
| Nelli, die |
- |
Cornelia, Petronella |
| nenne |
- |
nennen |
| neppe |
- |
neppen, ausnehmen, betrügen |
| net |
- |
nicht |
| net janz pöck |
- |
mangelhaft, unklar |
| nett |
- |
hübsch, fein, ansehnlich |
| Nettche, dat |
- |
Henriette |
| Nieehfaam, dä |
- |
Nähfaden |
| Nieehjaare, dat |
- |
Nähgarn |
| Nieehkörv, dä |
- |
Nähkorb |
| Nieehmasching, die |
- |
Nähmaschine |
| nieehne |
- |
nähen |
| Nieehnold, die |
- |
Nähnadel |
| Nieehnold, die |
- |
Nähnadel |
| nieeje |
- |
neun |
| nieejenhongert |
- |
neunhundert |
| nieejentehn |
- |
neunzehn |
| nieejenzich |
- |
neunzig |
| nieemes |
- |
niemand |
| nieene |
- |
nähen |
| Niees, dat |
- |
Nest |
| Nieesie, die |
- |
Nähseide |
| Nieetele, die |
- |
Brennnessel |
| Niehersche, die |
- |
Näherin, Hausnäherin |
| nier |
- |
nieder |
| Nieres, dä |
- |
Werner |
| Nies, dat |
- |
Agnes |
| niesele |
- |
nieseln |
| nippe |
- |
nippen |
| nix |
- |
nichts |
| Nixnotz, dä |
- |
Taugenichts, Frechdachs |
| nixnotzig |
- |
hinterlistig, hinterrücks, betrügerisch |
| Nöbb, dä |
- |
Norbert |
| Nobber, dä |
- |
Nachbar |
| nobbere |
- |
Nachbarn aufsuchen, Nachbarschaft pflegen |
| nobberejooehn |
- |
Nachbarn besuchen |
| Nobberschaff, die |
- |
Nachbarschaft, Umgebung |
| Nobberschkenk, dat |
- |
Nachbarskind |
| Nobbes |
- |
Nichts |
| Nöcklefönnes |
- |
Schimpfwort |
| nöddelich |
- |
ungehalten |
| nöddich |
- |
nötig |
| nöddig |
- |
nötig |
| nöi |
- |
neu |
| Nöies |
- |
Neues |
| nöijierich |
- |
neugierig |
| Nöijohr, dat |
- |
Neujahr |
| Nöijöhrke, dat |
- |
Neujahrsgebäck (Brezel oder Schnecke), Neujahrsgeschenk |
| nöilich |
- |
neulich, jüngst |
| nöiter |
- |
nüchtern |
| nöiter Jönke, dat |
- |
Neuling |
| Nold, die |
- |
Nadel |
| Noldekapell, die |
- |
Werkstatt (W) |
| Nöll, dä |
- |
Arnold |
| Nölles, dä |
- |
Arnold |
| Nölles, dä |
- |
Kopf |
| Nommer, die |
- |
Nummer |
| Nommesdaach, dä |
- |
Namenstag |
| nooe |
- |
nach |
| nooedenke |
- |
nachdenken |
| Nooeduorsch, dä |
- |
Nachdurst |
| nooeh |
- |
nah |
| nooehalde |
- |
nachhalten, aufrechnen |
| nooehbee |
- |
nahebei |
| nooehm |
- |
nahm |
| Nooeht, die |
- |
Naht |
| nooejaare, dat |
- |
nachjagen |
| nooejeäwe |
- |
nachgeben, zurückstecken |
| Nooejedanke, die |
- |
verspätete Überlegung |
| nooekieke |
- |
nachgucken |
| nooelooete |
- |
nachlassen |
| nooeluope |
- |
nachlaufen |
| Nooemeddag, dä |
- |
Nachmittag |
| nooer de Schöpp ruuke |
- |
bald sterben |
| Nooerhölp, die |
- |
Nachhilfe |
| Nooerjemäckde, dä |
- |
Nachäffer |
| Noorjedanke, die |
- |
Nachgedanken |
| noorrkaarte |
- |
nachkarten, wieder aufgreifen |
| Nopp av |
- |
Glanz weg, verschlissen |
| Nopp dooevan |
- |
abgenutzt, verschlissen |
| Nopp, dä |
- |
aufgeraute Oberfläche, Glanz |
| nörjele |
- |
nörgeln, meckern |
| nörjes |
- |
nirgends |
| Nösemes, dä |
- |
einfältiger Helfer |
| Nöttelfönes, dä |
- |
mürrischer Mensch |
| nöttlich |
- |
verdrießlich, ungehalten, unzufrieden |
| Notze, dä |
- |
Nutzen |
| nötzlech |
- |
nützlich |
| nou |
- |
nun, jetzt |
| Nüggel, dä |
- |
Gummisauger, Schnüggel, Schnuller |
| nüggele |
- |
saugen |
| Nuot, die |
- |
Nuss |
| Nuote, die |
- |
Noten |
| Nuotebuom, dä |
- |
Nussbaum |
| Nuotfahm, dä |
- |
Notfaden |
| Nuothelper, dä |
- |
Nothelfer |
| Nuuet, die |
- |
Not |